Have any questions?
+44 1234 567 890
Sozialkontakte
Soziale Kontakte sind in unserem Alltag unabdingbar, ohne sie verkümmern wir. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie Ihre Freundschaften pflegen. Sei es, dass Sie gemeinsam Dinge unternehmen, die Ihnen Spass machen, sei es, dass Sie sich einfach zu einem Schwatz treffen. Wichtig ist, dass Sie sich mit jemandem austauschen können, Ihre Sorgen aber auch Freuden teilen.
Bildung und Kultur
Sicher kennen Sie den Spruch «Man hat nie ausgelernt». Und es ist eben mehr als ein Spruch. Es ist eine unumstössliche Tatsache, dass man bis ins hohe Alter etwas lernen kann. Und weil man es anders als während der Schule oder Ausbildung freiwillig tut, macht es auch viel mehr Spass. Ausserdem hilft es Ihnen, dem Tag eine Struktur zu geben, und es ermöglicht Ihnen soziale Kontakte.
Die Neuen Medien und Fremdsprachen sind nur zwei Bereiche, die man immer ausbauen kann. Und auch kulturelle Veranstaltungen sind eine Bereicherung für den Alltag und Geistesnahrung, die Sie fit hält.
Das Kursangebot ist riesig, nachfolgend nur ein paar Anregungen. Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen, fragen Sie nach.
Die Seniorenuniversität organisiert Vortragsreihen, die sich speziell an ältere Menschen richten.
Seniorenuniversität
Die Volkshochschule bietet eine breite Palette von Weiterbildungsmöglichkeiten an zu Themen wie Sprachen, Computer, Sport, Freizeit, Kochen, Kunst, Theater.
Volkshochschule
Das Weiterbildungsprogramm von Pro Senectute beider Basel umfasst Kursangebote in den Bereichen Neue Medien, Sprachen und Kreatives Gestalten, die sich speziell an ältere Menschen richten.
Pro Senectute beider Basel
Gesellschaftliche Aktivitäten finden sich meist über lokale Strukturen, Vereine und kulturelle Angebote. Es empfiehlt sich, die Lokalzeitung durchzustöbern oder das Anschlagbrett in der Gemeinde.
Sie können nicht finden, was Sie suchen?
— Benutzen Sie unsere Suche
— Rufen Sie uns an: 061 405 45 45
— Oder wünschen Sie eine Beratung? Hier geht’s zur Terminvereinbarung.